Einleitung
Das XLR-Kabel wird zur Übertragung von Audiosignalen in professionellen und semi-professionellen Anwendungen wie Mikrofonen, Mischpulten und Lautsprechern verwendet. Es bietet eine symmetrische Signalübertragung, die Störgeräusche minimiert und eine hochwertige Klangqualität gewährleistet.
Serien:
- Blueberry SIGNAL.xlr (BB-006)
- Blackberry XLR (BB-106)
- Evolution BLACK.xlr-8 (BEB-2003)
- Evolution BLACK.xlr-15 (BEB-2004)
- Evolution BLACK.xlr-digital (BEB-2015)
- Argentum SILVER.xlr-15 (BAS-2202)
- Silver Digital Krypton (HF-008DG/SC)
Lieferumfang
Der Lieferumfang variiert je nach gewählter Variante:
- Einzelstück: 1x Kabel (1 Stk./Set)
oder - Paarweise: 2x Kabel (2 Stk./Set)
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktdatenblatt.
Sicherheitshinweise
- Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie das Kabel anschließen oder entfernen.
- Ziehen Sie das Kabel nicht am Kabel selbst, sondern immer am Stecker, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
Anleitung zur Verwendung
Anschließen des XLR-Kabels
Steckertypen identifizieren:
- Weiblicher Stecker (3 Löcher): Zum Anschluss an die Signalquelle (z. B. Mikrofon).
- Männlicher Stecker (3 Pins): Zum Anschluss an den Empfänger (z. B. Mischpult).
Verbinden der Geräte:
- Stecken Sie den weiblichen Stecker in den Ausgang der Signalquelle.
- Stecken Sie den männlichen Stecker in den Eingang des Zielgeräts.
Steckverbindungen prüfen:
Stellen Sie sicher, dass die Stecker fest in den Buchsen sitzen und die Verriegelung (falls vorhanden) eingerastet ist.
Einschalten der Geräte:
Schalten Sie zuerst das Zielgerät (z. B. Mischpult) und dann die Signalquelle (z. B. Mikrofon) ein, um Rückkopplungen zu vermeiden.Signal testen:
Testen Sie die Verbindung durch ein Audiosignal. Achten Sie auf Störungen oder Aussetzer.
Pflege und Wartung
- Wickeln Sie das Kabel locker auf, wenn es nicht verwendet wird, um Kabelbruch zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Kontakte regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder Kontaktreiniger, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort.
Fehlerbehebung
- Kein Ton:
Überprüfen Sie die Verbindung und stellen Sie sicher, dass die Geräte eingeschaltet sind. Prüfen Sie, ob die Stecker richtig eingesteckt und verriegelt sind.
- Störgeräusche:
Kontrollieren Sie das Kabel auf Beschädigungen und reinigen Sie die Kontakte.
- Signalverlust:
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht sind.
Technische Details
Alle technischen Spezifikationen, einschließlich Materialzusammensetzung, Kabellänge, Leitermaterial und weitere Eigenschaften, finden Sie im Download Bereich.
Recycling-Hinweis
Entsorgen Sie das Audiokabel mit RCA-Steckern umweltgerecht:
- Altgeräte und Kabelrecycling:
- Geben Sie das Kabel bei einer geeigneten Sammelstelle für Elektroschrott ab.
- Elektro- und Elektronikgeräte sowie Kabel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- Materialtrennung:
- Die Kabel enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können.
- Kunststoffteile und Metallstecker werden in spezialisierten Recyclinganlagen getrennt und aufbereitet.
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Ihr Kabel gemäß den lokalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen.
Für weitere Fragen oder technischen Support rufen Sie uns bitte an unter +49 30 3379 590 3388 oder per E-Mail an kontakt@jib-germany.de.