Einleitung
Dieses Lautsprecherkabel ist speziell für die Übertragung hochwertiger Audiosignale zwischen Verstärkern und Lautsprechern konzipiert. Es sorgt für eine klare Klangqualität und bietet robuste und flexible Anschlussmöglichkeiten.
Serie:
- Blueberry KLANG.passend (BB-008)
- Blackberry SPADE/BANANA (BB-108)
- Evolution BLACK.sonic-13 (BEB-2013)
- Evolution BLACK.sonic-16 (BEB-2016)
- Evolution BLACK.sonic-25 (BEB-2025)
- Evolution BLACK.sonic-17.biWire (BEB-2024)
- Evolution BLACK.sonic-17.biAmp (BEB-2044)
- Evolution BLACK.jumper (BEB-2017)
- Cryon (SB-005B)
- Vanadium (SB-005A-WBT0644)
- Titanium Quattro (SB-007)
- Titanium Due (SB-006)
- Neutron (HF-004)
- Mercury (SB-002)
- Silver Barium (SB-004/SC)
- Argentum SILVER.sonic-16 (BAS-2203)
- Silver Zircon (DSP-001/SC)
- Silver Silicon (HF-004/SC)
- Silver Uranium (SB-001/SC)
- Proton (SB-004)
Lieferumfang
1x Lautsprecherkabel Paar (2stk/set)
Sicherheitshinweise
- Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie das Kabel anschließen oder entfernen.
- Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht geknickt oder stark belastet wird.
- Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit, übermäßiger Hitze und scharfen Gegenständen.
Anleitung zur Verwendung
- Vorbereitung
- Prüfen Sie die Kabellänge:
Stellen Sie sicher, dass das Kabel die gewünschte Strecke zwischen Verstärker und Lautsprechern abdeckt. - Abisolieren (falls erforderlich):
Entfernen Sie vorsichtig etwa 1–2 cm der Isolierung an beiden Kabelenden, um die Kupferleiter freizulegen.
- Prüfen Sie die Kabellänge:
- Anschließen des Lautsprecherkabels
- Polung beachten:
Das Kabel hat zwei Adern, in der Regel gekennzeichnet durch Farben (z. B. Rot und Schwarz) oder Markierungen (z. B. eine Linie).- Rot/Markiert: Plus (+)
- Schwarz/Unmarkiert: Minus (-)
- Verstärker anschließen:
Verbinden Sie eine Ader mit dem Plus-Anschluss (+) und die andere mit dem Minus-Anschluss (-) des Verstärkers. - Lautsprecher anschließen:
Verbinden Sie die andere Seite des Kabels mit den entsprechenden Anschlüssen am Lautsprecher (Plus zu Plus, Minus zu Minus).
- Polung beachten:
- Überprüfen der Verbindung
Stellen Sie sicher, dass die Kupferleiter fest in den Anschlüssen sitzen, um Signalverlust zu vermeiden.
Vermeiden Sie, dass sich Plus- und Minus-Kabel berühren, da dies zu Kurzschlüssen führen kann. - Geräte einschalten
Schalten Sie zuerst den Verstärker und dann die Quelle (z. B. CD-Player) ein. Testen Sie die Verbindung durch das Abspielen eines Audiosignals.
Pflege und Wartung
- Wickeln Sie das Kabel locker auf, wenn es nicht verwendet wird, um Kabelbruch zu verhindern.
- Reinigen Sie die Kupferenden bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um Oxidation zu vermeiden.
Fehlerbehebung
- Kein Ton:
Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse korrekt und fest verbunden sind. - Verzerrte oder schwache Tonausgabe:
Prüfen Sie, ob das Kabel beschädigt ist oder nicht vollständig eingesteckt wurde. - Knistern oder Störgeräusche:
Stellen Sie sicher, dass die freiliegenden Kupferenden sauber sind und sich keine Kabel berühren.
Technische Details
Alle technischen Spezifikationen, einschließlich Materialzusammensetzung, Kabellänge, Leitermaterial und weitere Eigenschaften, finden Sie im Download Bereich.
Recycling-Hinweis
Entsorgen Sie das Audiokabel mit RCA-Steckern umweltgerecht:
- Altgeräte und Kabelrecycling:
- Geben Sie das Lautsprecher Kabel bei einer geeigneten Sammelstelle für Elektroschrott ab.
- Elektro- und Elektronikgeräte sowie Kabel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- Materialtrennung:
- Die Kabel enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können.
- Kunststoffteile und Metallstecker werden in spezialisierten Recyclinganlagen getrennt und aufbereitet.
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Ihr Kabel gemäß den lokalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen.
Für weitere Fragen oder technischen Support rufen Sie uns bitte an unter +49 30 3379 590 3388 oder per E-Mail an kontakt@jib-germany.de.