Das HDMI-Kabel (High-Definition Multimedia Interface) dient zur Übertragung von Audio- und Videosignalen in hoher Qualität. Es eignet sich für Geräte wie Fernseher, Monitore, Spielkonsolen, Blu-ray-Player und Receiver.
Einleitung:
Serien:
- Blueberry SIGNAL.hdmi2.1.aoc (BB-020)
- Blackberry HDMI-4K (BB-111)
- Silver Rubidium (BP-002/SC)
- Evolution BLACK.armor-aoc.2.1 (BEB-2019)
- Rubidium (BP-002)
Lieferumfang
1x HDMI-Kabel (1stk/set)
Hinweis: Verfügbare Varianten (z. B. unterschiedliche Längen oder Modelle) finden Sie auf der Verpackung oder im Produktdatenblatt.
Sicherheitshinweise
- Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie das HDMI-Kabel anschließen oder entfernen.
- Ziehen Sie das Kabel nicht mit Gewalt aus den Anschlüssen, um Schäden zu vermeiden.
- Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und starker Hitze.
Anleitung zur Verwendung
- Anschließen des HDMI-Kabels Identifizieren der Anschlüsse:
HDMI-Kabel haben identische Stecker an beiden Enden. Prüfen Sie die HDMI-Anschlüsse an Ihren Geräten, die in der Regel mit „HDMI“ beschriftet sind. - Verbinden der Geräte:
Stecken Sie ein Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Ausgang des Quellgeräts (z. B. Spielkonsole, Blu-ray-Player).
Verbinden Sie das andere Ende mit dem HDMI-Eingang des Zielgeräts (z. B. Fernseher, Monitor).
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie die Pfeilangaben auf den Steckergehäusen Ihres Evolution AOC-HDMI2.1-Kabels, um eine korrekte Signalrichtung zwischen Ihrem Quellgerät (z. B. DVD-Player) und dem Zielgerät (z. B. TV) sicherzustellen. - Auswahl der richtigen Quelle
Wählen Sie am Zielgerät (z. B. Fernseher) den richtigen HDMI-Eingang aus, falls mehrere Anschlüsse vorhanden sind. Dies erfolgt in der Regel über die „Input“- oder „Source“-Taste auf der Fernbedienung. - Geräte einschalten
Schalten Sie das Quellgerät und das Zielgerät ein. Das Bild und der Ton sollten automatisch übertragen werden.
Pflege und Wartung
- Wickeln Sie das Kabel locker auf, wenn es nicht verwendet wird, um Kabelbruch zu vermeiden.
- Reinigen Sie die HDMI-Stecker bei Bedarf vorsichtig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
- Lagern Sie das Kabel an einem trockenen Ort, um es vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
Fehlerbehebung
- Kein Signal:
Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass die richtige Quelle am Zielgerät ausgewählt ist.
Testen Sie das Kabel mit einem anderen Gerät, um Defekte auszuschließen. - Bildstörungen:
Prüfen Sie das Kabel auf sichtbare Beschädigungen.
Verwenden Sie ein hochwertiges HDMI-Kabel, wenn Sie eine höhere Auflösung (z. B. 4K) übertragen möchten. - Kein Ton:
Stellen Sie sicher, dass die Audioausgabe im Quellgerät richtig konfiguriert ist.
Technische Daten
Alle technischen Spezifikationen, einschließlich Materialzusammensetzung, Kabellänge, Leitermaterial und weitere Eigenschaften, finden Sie im Download Bereich.
Recycling-Hinweis
Entsorgen Sie das HDMI Kabel umweltgerecht:
- Altgeräte und Kabelrecycling:
- Geben Sie das Kabel bei einer geeigneten Sammelstelle für Elektroschrott ab.
- Elektro- und Elektronikgeräte sowie Kabel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- Materialtrennung:
- Die Kabel enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können.
- Kunststoffteile und Metallstecker werden in spezialisierten Recyclinganlagen getrennt und aufbereitet.
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Ihr Kabel gemäß den lokalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen.
Für weitere Fragen oder technischen Support rufen Sie uns bitte an unter +49 30 3379 590 3388 oder per E-Mail an kontakt@jib-germany.de.