Bedienungsanleitung für Stromkabel für HiFi-Geräte

Das Stromkabel für HiFi-Geräte ist ein wesentlicher Bestandteil für die Energieversorgung von Verstärkern, CD-Playern, Plattenspielern oder anderen Audio- und Heimkino-Komponenten. Es bietet eine zuverlässige Stromzufuhr, um eine stabile Leistung und optimale Klangqualität zu gewährleisten.

Einleitung

Serien:

  • Blueberry STROM.schuko (BB-007-EU)
  • Blackberry SCHUKO-C15 (BB-107-EU)
  • Evolution BLACK.power-16 (BEB-2116-EU)
  • Argentum SILVER.power-16 (BAS-2204-EU)

Lieferumfang
1x Stromkabel für HiFi-Geräte (1stk/set)


Sicherheitshinweise

  1. Verwendung:
    Verwenden Sie das Kabel nur für den vorgesehenen Zweck. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Gerät anhand der technischen Daten.
  2. Installation:
    Schließen Sie das Kabel nur an eine Steckdose mit der angegebenen Spannung und Frequenz an.
  3. Beschädigungen:
    Benutzen Sie das Kabel nicht, wenn es beschädigt ist (z. B. sichtbare Brüche, freiliegende Drähte).
  4. Vermeidung von Überlastung:
    Schließen Sie das Kabel nicht an eine überlastete Steckdose oder Verteilerleiste an.
  5. Feuchtigkeit:
    Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit.

Anleitung zur Verwendung

  1. Vorbereitung
    1. Schalten Sie das HiFi-Gerät aus, bevor Sie das Stromkabel anschließen.
    2. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker und die Geräteschnittstelle frei von Staub und Schmutz sind.
  2. Anschließen des Stromkabels
    1. Geräteanschluss:
      Stecken Sie das eine Ende des Kabels fest in die Netzbuchse des HiFi-Geräts. Achten Sie darauf, dass der Stecker vollständig sitzt.
    2. Steckdosenanschluss:
      Stecken Sie das andere Ende in eine geeignete Wandsteckdose.
    3. Einschalten:
      Schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.

Pflege und Wartung

  1. Reinigung:
    Wischen Sie das Kabel bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
  2. Lagerung:
    Wickeln Sie das Kabel locker auf, wenn es nicht verwendet wird, um Kabelbrüche zu vermeiden. Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und kühlen Ort.

Fehlerbehebung

  • Gerät startet nicht:
    Überprüfen Sie, ob das Kabel korrekt angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert, indem Sie ein anderes Gerät anschließen.
  • Wackelkontakt:
    Prüfen Sie, ob die Stecker fest sitzen. Lockere Verbindungen können zu Unterbrechungen führen.
  • Kabel überhitzt:
    Entfernen Sie das Kabel sofort von der Stromquelle und überprüfen Sie, ob es für die Leistung Ihres Geräts geeignet ist.

Technische Details

Alle technischen Spezifikationen, einschließlich Materialzusammensetzung, Kabellänge, Leitermaterial und weitere Eigenschaften, finden Sie im Download Bereich.


Recycling-Hinweis

  1. Entsorgung:
    Geben Sie das Stromkabel bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab. Kabel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  2. Materialtrennung:
    Stromkabel bestehen aus wiederverwertbaren Materialien wie Kupfer und Kunststoff. Entsorgen Sie das Kabel umweltgerecht, um Ressourcen zu schonen!
    Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Entsorgungsstelle oder unter [Angegebene Website einfügen].

Für weitere Fragen oder technischen Support rufen Sie uns bitte an unter +49 30 3379 590 3388 oder per E-Mail an kontakt@jib-germany.de.