Einleitung
Das optische Kabel, auch als Toslink-Kabel bekannt, überträgt digitale Audiosignale über Lichtimpulse. Es wird häufig für Heimkino-Systeme, Fernseher, Soundbars, AV-Receiver und Spielkonsolen verwendet, um eine störungsfreie und verlustarme Klangqualität zu gewährleisten.
Serien:
- Blackberry TOSLINK (BB-101)
- Evolution BLACK.toslink (BEB-2009)
- Blueberry SIGNAL.optisch (BB-001)
Lieferumfang
1x Optisches Kabel (Toslink) (1stk/set)
Sicherheitshinweise
- Gehen Sie vorsichtig mit den empfindlichen Glas- oder Kunststofffasern im Kabel um. Knicken oder ziehen Sie das Kabel nicht.
- Halten Sie die Steckerkappen auf den Enden, wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, um die Anschlüsse vor Staub oder Kratzern zu schützen.
- Schützen Sie das Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder Feuchtigkeit.
Anleitung zur Verwendung
- Vorbereitung
- Entfernen Sie die Schutzkappen von beiden Enden des optischen Kabels.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse an den Geräten. Der Toslink-Stecker passt nur in entsprechende optische Eingänge und Ausgänge.
- Anschließen des optischen Kabels
- Signalquelle:
Stecken Sie ein Ende des Kabels in den optischen Ausgang des Quellgeräts (z. B. Fernseher, Spielkonsole). - Zielgerät:
Schließen Sie das andere Ende an den optischen Eingang des Zielgeräts (z. B. Soundbar, AV-Receiver) an. - Auswahl der richtigen Audioquelle:
Wählen Sie am Zielgerät die richtige Audioeingangsquelle (optisch/Toslink) aus. Diese Einstellung wird normalerweise über das Menü oder die Fernbedienung vorgenommen. - Signal testen:
Testen Sie die Audioverbindung, indem Sie ein Audio- oder Videosignal abspielen.
- Signalquelle:
Pflege und Wartung
- Verwenden Sie die Schutzkappen, wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, um die Lichtleiter vor Staub zu schützen.
- Wickeln Sie das Kabel locker auf, um Brüche oder Schäden an den Fasern zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Stecker vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch, falls diese verschmutzt sind.
Fehlerbehebung
- Kein Ton:
Prüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die korrekten Audioeinstellungen an den Geräten vorgenommen wurden. - Signalunterbrechungen:
Kontrollieren Sie, ob das Kabel geknickt oder beschädigt ist.
Überprüfen Sie die optischen Anschlüsse auf Staub oder Schmutz. - Kein Lichtsignal:
Halten Sie das Kabelende gegen eine Lichtquelle. Wenn kein Licht sichtbar ist, könnte das Kabel defekt sein.
Technische Details
Alle technischen Spezifikationen, einschließlich Materialzusammensetzung, Kabellänge, Leitermaterial und weitere Eigenschaften, finden Sie im Download Bereich.
Recycling-Hinweis
Entsorgen Sie das Audiokabel mit RCA-Steckern umweltgerecht:
- Altgeräte und Kabelrecycling:
- Geben Sie das Kabel bei einer geeigneten Sammelstelle für Elektroschrott ab.
- Elektro- und Elektronikgeräte sowie Kabel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- Materialtrennung:
- Die Kabel enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können.
- Kunststoffteile und Metallstecker werden in spezialisierten Recyclinganlagen getrennt und aufbereitet.
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Ihr Kabel gemäß den lokalen Vorschriften umweltgerecht entsorgen.
Für weitere Fragen oder technischen Support rufen Sie uns bitte an unter +49 30 3379 590 3388 oder per E-Mail an kontakt@jib-germany.de.